Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt: Ab 9. Juni haben die Studierenden die Möglichkeit über Gremienwahlen ihre Hochschule mitzugestalten. Gleichzeitig ist mit einem erneuten Aufflackern der Studentenproteste zu rechnen.
Wir nehmen diese Ereignisse zum Anlass, nach einem Leitbild der demokratischen Hochschule zu fragen. Ein Leitbild, das zur Uni Rostock zu passen scheint, schließlich verfügt sie über den einzigen studentischen Prorektor.
Aber wie sieht es mit der Beteiligung der breiten Masse der Studierenden aus? Braucht die Universität eine neue Beteiligungskultur? Und wie könnte eine Mitmach-Uni aussehen?
–
Veranstaltungen der GHG Rostock und der Heinrich Böll-Stiftung M-V
Do, 03.06.2010, 19 Uhr | Universität Rostock, Ulmenstr. 69, HS 323
Hochschulgruppen – Akteure im Untergrund?
Eine Podiumsdiskussion zur studentischen Mitbestimmung
–
Mo, 07.06.2010, 19 Uhr | Universität Rostock, Ulmenstr. 69, HS 323
Kopfstand-Aufstand-Widerstand. Bildungsprotest reloaded.
mit den besten Flugblättern seit den 1960er Jahren, einer Improshow mit den Hasplern und einer Nachlese zu den Bildungsprotesten an der Universität Rostock
–
Sa, 19.06.2010, 10 – 18 Uhr | Haus Böll, Mühlenstraße 9, Rostock
Kommunikation und Moderation mit Sven Ehrecke
Seminar
–
________________________________________________________